
Bass
Shavleg Armasi
"....powerful and convincing"
- Karin Hasenstein ioco.de
Represented by
Representation
"....powerful and convincing"
- Karin Hasenstein ioco.de
Represented by
Representation
Stephan Zilias, Conductor
Tatjana Gürbaca , Stage Director
Stephan Zilias, Conductor
Tatjana Gürbaca , Stage Director
Stephan Zilias, Conductor
Tatjana Gürbaca , Stage Director
2022/23 Opens Hannover Staatsoper season in the title role of Boito's Mefistofele, Vodnik in Rusalka, Cardinal Brogni in La Juive; Boris Godunov at the New National Tokyo Theater*; recently debut at the Komische Oper Berlin as Un Veilleur and Phorbas inOedipe; appearances at the Staatsoper Wiesbaden as Leporello in Don Giovanni, Heinrich der Vogler in Lohengrin at the Theater Dortmund, and at the Staatstheater Hannover with the roles of Sir Humphrey in Der Vampyr and Gremin in Yevgeny Onegin. (*cover)
König Marke in Tristan und Isolde, Daland Der Fliegende Holländer at the Staatstheater Hannover, Henry Kissinger in Adam's Nixon in China, Don Basilio Il Barbiere at the Savolinna Opera Festival, Filippo II in Don Carlo at the Theater St. Gallen, Ramfis in Aida at the Theater Essen, Hagen Götterdammerung at the Staatstheater Wiesbaden, Mephistopheles Faust at the Staatsoper Stuttgart
Armasi war ein grandiose Mefistofele, dessen Stimme auch in der Tiefe perfekt und bedrohlich ansprach, was in "Son Io spirito che nega" dem Publikum schen einen klanglichen Schauer über den Rücken laufen ließ. Darstellerisch bleiben bei ihm ebenfalls keine Wünsche offen: Sein Mefistofele hielt sich stets überlegen, aber aufmerksam im Hintergrund wie Marlon Brando einst in "Der Pate"
Ein elegant-dämonischer Méphisto, hier auch äußerlich Fausts „Alter Ego“, war Shavleg Armasi, der mit glänzendem Spiel und seinem facettenreichen Bass rundum begeisterte.
Mit Shavleg Armasi hatte man einen prachtvollen Bass für die anspruchsvolle Partie des Titelhelden engagiert. Der georgische Sänger verstand es in bewundernswerter darstellerischer Intensität die Ängste, die zwiespältige Charakteristik des Boris zu vermitteln. Dank der immensen vokalen Qualitäten seines farbenreichen in allen Lagen bestens fokussierten Stimmorgans voll satter Tiefe, feinsten Nuancierungen in Bereichen des Pianissimo, metallenen Aufschwüngen gelang Armasi ein glaubwürdiges, berührendes Rollenportrait. Man bedauerte die relativ wenigen Szenen mit diesem grandiosen Sänger.